
Morgenrot, schlecht Wetter droht“ – heute 9. September 2025
– da hohe, rote Wolken oft Vorboten von Fronten sind. Im September unterstreicht dieses Farbspiel den Übergang vom Sommer zum Herbst und hat Einfluss auf landwirtschaftliche Planungen sowie auf fotografische und touristische Wahrnehmungen. Morgenrot im September ist ein visuelles Phänomen, das durch verstärkte Streuung des Sonnenlichts an Luftpartikeln und hohen Wolken (Rayleigh‑ und Mie‑Streuung) entsteht. In der Übergangszeit wie dem September kann ein ausgeprägtes Morgenrot Hinweis auf feuchtere Luftmassen und herannahende Tiefdruckgebiete oder Frontensysteme sein, da hohe Cirruswolken oft Wetteränderungen ankündigen. Meteorologisch ist Morgenrot als mögliches Warnzeichen zu werten, jedoch kein verlässlicher Ersatz für synoptische Wetteranalysen. Quelle: Deutscher Wetterdienst (DWD).